Multimedia Walks am 5. & 6.11.21
Menschen treten virtuell aus den Lübecker Mauern hervor. Sie nehmen Stellung, erzählen, spielen, musizieren, improvisieren: Was passiert in einer Zeit, in der das soziale und kulturelle Leben dieser Stadt über Monate stillgelegt ist?
UrbanProjection ging in den Projekten Wasfehlt.Lübeck und Wasmacht.Lübeck dieser Frage nach. Es entstanden 50 dokumentarische und inszenierte Videoporträts mit über 250 Lübecker*innen aus allen Gesellschaftsbereichen. Die Besonderheit: Am Ort ihrer Entstehung, den Wirkungsstätten der Protagonist*innen, wurden die Filme in multimedialen geführten Walks vorgeführt - mittels mobiler Projektionstechnik und Videomapping. Die Aktionen ließen so noch einmal aufscheinen, was die Menschen dieser Stadt in einem außergewöhnlichen Moment ihrer Geschichte bewegte.
Für die Nordischen Filmtage 2021 wurden zwei neue Routen zusammengestellt. Dabei kamen die Protagonist*innen nicht nur virtuell, sondern auch leibhaftig zu Wort.
Orchester des Wandels / Urban Gardening >> Herzenswärmebus >> Viva Voce >> Kino Koki >> Hostel SchickSAAL >> Omas gegen Rechts >> Saxophonist Stefan Kuchel >> Hansevolk >> Bürgerbühne >> Eisbadende >> Kulturfunke >> Buchhandlung maKULaTUR
Eine Koproduktion von UrbanProjection und Förderkreis Kommunales Kino Lübeck e.V.. Gefördert durch das Kulturbüro der Hansestadt Lübeck.