Logo Projekt Hotel Heimat

Hotel Heimat

Eine multimediale Inszenierung

Das Hotel „Zur alten Stadtmauer“ wird zur begehbaren Ausstellung, die sich über alle Etagen des Gebäudes erstreckt. In eigens produzierten Videoinstallationen wird Einblick gewährt in sonst Verborgenes und Geschichten erzählt, von den Menschen, die diesen Ort zur Heimat machen.



22. - 25. März 2023 // 18.30 - 21:00 Uhr

Weiterlesen …

Autokino mit Zuschauern

AutoKino

Ein Auto wird zum mobilen Kurzfilm-Kino, das mal unerwartet, mal angekündigt an öffentlichen Orten in Lübeck auftaucht. Die Heckscheibe ist die Leinwand, auf dem Dach ein Lichtkasten und die Tonbox. An Bord: Jede Menge Kurzfilme, in denen die fahrenden Untersätze die Hauptrolle oder mindestens eine entscheidende Nebenrolle spielen.

Zu erleben in den kommenden Wintermonaten, u.a. auch am Kurzfilmtag am 21.12. ab 17 Uhr am Drehbrückenplatz.

Weiterlesen …

Projekt Straße der Poesie

Straße der Poesie

An 5 Abenden im Herbst 22 wurde Lübecks wohl berühmteste Straße zur Szenerie für einzigartige multimediale Poetry Walks. Aus den Fassaden der Mengstraße traten virtuell Schauspieler*innen hervor. Filmisch inszenierte Gedichte wurden in einen überraschenden Zusammenhang gebracht zu 10 markanten Gebäuden wie z.B. dem Buddenbrookhaus, der Mengwache, einer Bier- und Weinhandlung oder der Marienkirche. Eine Koproduktion mit fund:us Theater e.V. und Matthias Kröner.

Weiterlesen …

Multimedia Walks am 5. & 6.11.21

Für die Nordischen Filmtagen 2021 wurden zwei exklusive multimediale Stadtführungen zusammengestellt. Die Programme setzten sich zusammen aus ausgewählten Filmen der beiden Projekte Wasfehlt.Lübeck und Wasmacht.Lübeck.

Das Besondere: Die Protagonist*innen kamen nicht nur virtuell, sondern auch leibhaftig zu Wort.



Weiterlesen …

Wasmacht.Lübeck

Im neuen Projekt Wasmacht.Lübeck lag der Fokus auf dem gestalterischen Umgang mit dem Mangel. Innerhalb von drei multimedialen Stadtführungen wurden Anfang September 2021 mittels mobiler Projektionsanlage mehr als 20 neue dokumentarische und inszenierte Videoporträts einem großen begleitenden Publikum vorgeführt.

Weiterlesen …

Wasfehlt.Lübeck

Eine Serie von 27 dokumentarischen und inszenierten Videoporträts mit 100 Protagonisten wurde am jeweiligen Ort ihrer Entstehung in der Lübecker Altstadt optisch deckungsgleich und nur für die Dauer ihrer Aufführung auf die Fassaden projiziert. Die Projektionen - mit zufälligem Publikum - wurden gefilmt und auf der Projekt-Website und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Weiterlesen …

KinderKurzFilmTouren

Ausgestattet mit einem Stromaggregat, einem Projektor und Lautsprechern ging es im Dezember 21 los auf die Karawane durch die Stadt. Fassaden und Mauern wurden zur Leinwand. Auf jeder Hauswand gab es einen Kurzfilm und weiter ging's zum nächsten Ort.

Eine Koproduktion mit A Wall Is A Screen e. V.

Weiterlesen …

KurzFilmTour

Mobile Video-Projektion in Lübecker Schule

Wenn die SchülerInnen nicht ins Kino kommen können, kommen die Filme in die Schule. 
Ein individuell zusammengestelltes Programm aus 6 bis 7 Kurzfilmen für Jugendliche, das an zwei Tagen im Mai mittels mobiler Projektionsanlage auf den Schulhöfen der Holstentor-Gemeinschaftsschule und des Katharineums vorgeführt wird.

Weiterlesen …

JETZT - eine Illumination am Turm der Petrikirche

Ein Zeichen, dass es noch Kultur gibt - geben kann - bald wieder geben sollte - live und mit echten Menschen.
Der Künstler Christian Egelhaaf projiziert das Wort „Jetzt“ in immer wieder sich wandelnden Formen, ergänzt durch eine Projektion von UrbanProjection, die einen Auftritt des Gesangsensembles Viva Voce zeigt, der im Rahmen des Projektes Wasfehlt.Luebeck im Herbst 2020 an eben jener Stelle aufgenommen wurde.

Weiterlesen …

Aktionstag "Kino leuchtet. Für Dich."

Kino KoKi und UrbanProjection haben beim bundesweiten Aktionstag "Kino leuchtet. Für Dich." am 28.02.2021 einen eigens erstellten Kurzfilm und den KoKi-Beitrag zu Wasfehlt.Lübeck an die Fassade projiziert.

Weiterlesen …

Haus der Kulturen

Projektion am Haus der Kulturen

Im Rahmen der Internationale Wochen gegen Rassismus 2021 in Lübeck hat UrbanProjection den Haus der Kulturen-Film aus dem Projekt Wasfehlt.Lübeck dort erneut projiziert.

Weiterlesen …